Produkt zum Begriff Gesellschafter:
-
Doetsch, Peter A.: Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände
Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände , Seit 25 Jahren das bewährte Standardwerk mit verlässlichem Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern und beteiligten AG-Vorständen. Detaillierte Darstellung der Voraussetzungen für die steuerliche Anforderungen solcher Zusagen in allen Durchführungswegen sowie Behandlung wichtiger Situationen wie Entgeltumwandlung, Abfindung, Verzicht, Auslagerung oder Scheidung in eigenen Abschnitten. Hilfreich sind auch Mustertexte, Übersichten sowie der Abdruck wichtiger BMF-Schreiben und Vorschriften. Das Fachbuch richtet sich insbesondere an Steuerberater, Berater und Produktvermittler sowie betroffene Geschäftsführer/Vorstände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.80 € | Versand*: 0 € -
Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)
Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften , Die betriebliche Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit, ist jedoch mit erheblichen Risiken behaftet. Eine fehlerhafte Beratung kann für den Mandanten rasch mit finanziellen Einbußen verbunden sein. Das vorliegende Werk bietet der Beratungspraxis eine Fundgrube an Wissen und Erfahrungen, um die Versorgungszusage für einen Gesellschafter-Geschäftsführer optimal gestalten zu können. Zentrale Themen sind: - Versorgungszusagen über Unterstützungskassen - Entgeltumwandlung - Bilanzierung - steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Versorgungszusagen - Abfindung - Insolvenzsicherung - Versorgungsausgleich Das neue Kapitel mit Fällen aus der täglichen Beratungspraxis des Autorenteams rundet das Werk ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20201207, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recht in der Praxis##, Autoren: Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: Kostenloser Download, Keyword: Pensionszusagen; Gesellschafter; Geschäftsführer; Anhang; Anlage; Arbeitsrecht; Bilanz; Bilanzrecht; Bilanzrechtsmodernisierung; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Darstellung; Fremdvergleich; Gesellschaft; Gewinnausschüttung; Gründung; Handelsbilanz; Insolvenz; Insolvenzsicherung; Maßgeblichkeit; Maßgeblichkeitsgrundsatz; Nachholverbot; Nachzahlungsverbot; Pensionsfonds; Pensionsrückstellung; Prüfung; Rückstellung; Sozialversicherungsrecht; Steuerbilanz; Steuerrecht; Unterstützungskasse; Unterstützungskassen; Verdeckte Gewinnausschüttung; Versicherungsaufsicht; Versorgungsausgleich; Versorgungszusage; betriebliche Altersversorgung, Fachschema: Altersversorgung / Betriebliche Altersversorgung~Betriebliche Altersversorgung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / GmbH~GmbH~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz~Gesellschaftsrecht~Arbeitsrecht, allgemein~Rentenrecht und Betriebliche Altersvorsorge~Politische Strukturen und Prozesse, Warengruppe: HC/Arbeit, Interessenvertretung, Fachkategorie: Rechtssubjekte, natürliche und juristische Personen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811451759 9783811450752 9783811433373, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2182695
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
GEBRAUCHT Besondere Steuertabelle plus Onlinezugang: Für Beamte, Beamtenpensionäre, Richter, beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften (Haufe Steuertabellen) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Besondere Steuertabelle plus Onlinezugang: Für Beamte, Beamtenpensionäre, Richter, beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften (Haufe Steuertabellen) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 € -
Hagen Prühs - GEBRAUCHT GmbH-Geschäftsführer-Vergütung: 100 Steuertipps zu den wichtigsten Vergütungsformen für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer (GmbH-Ratgeber) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Hagen Prühs -, Preis: 16.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hagen Prühs - GEBRAUCHT GmbH-Geschäftsführer-Vergütung: 100 Steuertipps zu den wichtigsten Vergütungsformen für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer (GmbH-Ratgeber) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 16.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie verdient ein Gesellschafter?
Ein Gesellschafter verdient in der Regel durch Gewinnbeteiligungen an der Gesellschaft. Dies bedeutet, dass er einen Anteil am erwirtschafteten Gewinn erhält, der je nach Vereinbarung variieren kann. Zudem kann ein Gesellschafter auch durch die Auszahlung von Dividenden am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Ein weiterer möglicher Verdienst für Gesellschafter kann die Vergütung für ihre Tätigkeit im Unternehmen sein, sofern sie auch als Geschäftsführer oder in einer anderen Position aktiv sind. Darüber hinaus können Gesellschafter auch durch den Verkauf ihres Anteils an der Gesellschaft Gewinne erzielen.
-
Wann haftet ein Gesellschafter?
Ein Gesellschafter haftet in der Regel für Verbindlichkeiten der Gesellschaft, wenn er eine persönliche Haftung übernommen hat, z.B. durch eine Bürgschaft oder eine persönliche Garantie. Darüber hinaus kann ein Gesellschafter auch bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten haftbar gemacht werden. Die Haftung eines Gesellschafters kann auch dann eintreten, wenn er seine Pflichten aus dem Gesellschaftsvertrag oder dem Gesetz verletzt hat. Es ist wichtig, dass Gesellschafter sich über ihre Haftungsrisiken im Klaren sind und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um sich davor zu schützen.
-
Ist ein Gesellschafter Mitarbeiter?
Ein Gesellschafter kann auch gleichzeitig Mitarbeiter eines Unternehmens sein, jedoch sind diese beiden Rollen rechtlich und steuerlich voneinander getrennt. Als Gesellschafter besitzt man Anteile am Unternehmen und ist somit am Gewinn und Verlust beteiligt. Als Mitarbeiter hingegen ist man in einem Beschäftigungsverhältnis und erhält ein Gehalt für die erbrachte Arbeitsleistung. Es ist wichtig, die jeweiligen Rechte und Pflichten als Gesellschafter und Mitarbeiter klar voneinander abzugrenzen, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Letztendlich hängt es von der individuellen Unternehmensstruktur und den Vereinbarungen im Gesellschaftsvertrag ab, ob ein Gesellschafter auch als Mitarbeiter tätig sein kann.
-
Ist ein Kommanditist ein Gesellschafter?
Ist ein Kommanditist ein Gesellschafter? Ja, ein Kommanditist ist ein Gesellschafter in einer Kommanditgesellschaft. Allerdings hat ein Kommanditist im Gegensatz zum Komplementär nur eine beschränkte Haftung und ist nicht aktiv in der Geschäftsführung tätig. Er beteiligt sich am Unternehmen durch Einlage von Kapital, hat aber kein Mitspracherecht in der Geschäftsführung. Die Verantwortung für die Leitung des Unternehmens liegt allein beim Komplementär.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschafter:
-
WISO Mein Verein 365
WISO Mein Verein 365
Preis: 63.50 € | Versand*: 0.00 € -
Reitsattel für Verein Zugpferd Norton
Dieser Sattel aus Büffelleder ist mit extralangen Sattelblättern versehen. Der Sattelbaum ist aus Holz und Metall, die Sitzfläche aus gestepptem Leder mit Steppnähten. Die Vorsprünge der Viertel sind gepolstert und bilden große äußere Bananen. Es wird mit einem Kruppenring und Befestigungsringen auf jeder Seite geliefert. Die Kissen sind mit Wolle gepolstert.
Preis: 252.88 € | Versand*: 21.3733 € -
Fußball Verein Gelsenkirchen print tshirt XS
100% Baumwolle Size: XS, Length: 68cm, Bust: 86cm, Sleeve Length: 18,5cm Size: S, Length: 70cm, Bust: 94cm, Sleeve Length: 19,5cm Size: M, Length: 72cm, Bust: 102cm, Sleeve Length: 20,5cm Size: L, Length: 74cm, Bust: 110cm, Sleeve Length: 21,5cm Size: XL, Length: 76cm, Bust: 118cm, Sleeve Length: 22,5cm Size: XXL, Length: 78cm, Bust: 128cm, Sleeve Length: 23,5cm Size: XXXL, Length: 81cm, Bust: 140cm, Sleeve Length: 24,5cm Akzeptierte Toleranzen: ± 5 %.
Preis: 17.49 € | Versand*: 0.0 € -
Reitsattel für Verein Zugpferd Norton
Dieser Sattel aus Büffelleder ist mit extralangen Sattelblättern versehen. Der Sattelbaum ist aus Holz und Metall, die Sitzfläche aus gestepptem Leder mit Steppnähten. Die Vorsprünge der Viertel sind gepolstert und bilden große äußere Bananen. Es wird mit einem Kruppenring und Befestigungsringen auf jeder Seite geliefert. Die Kissen sind mit Wolle gepolstert.
Preis: 252.88 € | Versand*: 21.3733 €
-
Ist ein Gesellschafter Geschäftsführer Arbeitnehmer?
Ist ein Gesellschafter-Geschäftsführer Arbeitnehmer? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Gesellschaft (z.B. GmbH oder AG), dem Gesellschaftsvertrag und der konkreten Tätigkeit des Gesellschafter-Geschäftsführers. In der Regel gilt ein Gesellschafter-Geschäftsführer nicht als Arbeitnehmer, da er sowohl Gesellschafter als auch Geschäftsführer ist und somit unternehmerische Verantwortung trägt. Allerdings kann es Ausnahmen geben, wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer wie ein Arbeitnehmer angestellt ist und entsprechend sozialversicherungspflichtig beschäftigt wird. Letztendlich sollte die genaue rechtliche Einordnung im Einzelfall durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht geprüft werden.
-
Sind Gesellschafter einer GbR sozialversicherungspflichtig?
Sind Gesellschafter einer GbR sozialversicherungspflichtig? Ja, Gesellschafter einer GbR gelten grundsätzlich als Selbstständige und sind daher nicht automatisch sozialversicherungspflichtig. Allerdings kann es Ausnahmen geben, wenn die Gesellschafter regelmäßig in der GbR mitarbeiten und dadurch als "arbeitnehmerähnlich" eingestuft werden. In diesem Fall können sie unter Umständen sozialversicherungspflichtig sein. Es ist daher ratsam, sich individuell beraten zu lassen, um die genaue Sozialversicherungspflicht der Gesellschafter einer GbR zu klären.
-
Wie wird ein Gesellschafter bezahlt?
Ein Gesellschafter wird in der Regel durch Gewinnbeteiligungen oder Dividenden bezahlt. Die Höhe der Auszahlungen hängt von der Unternehmensperformance und den vereinbarten Bedingungen im Gesellschaftsvertrag ab. Gesellschafter können auch ein Gehalt oder eine Vergütung erhalten, wenn sie aktiv im Unternehmen tätig sind. Es ist wichtig, dass die Bezahlung fair und transparent ist, um Konflikte innerhalb der Gesellschaft zu vermeiden. Letztendlich ist die Bezahlung eines Gesellschafters eine wichtige Komponente, um sein Engagement und seine Motivation für das Unternehmen aufrechtzuerhalten.
-
Kann der Gesellschafter auch Prokurist sein?
Kann der Gesellschafter auch Prokurist sein? Ja, grundsätzlich ist es möglich, dass ein Gesellschafter einer Gesellschaft auch als Prokurist tätig ist. Allerdings müssen hierbei die gesetzlichen Bestimmungen und eventuell auch die Regelungen im Gesellschaftsvertrag beachtet werden. Es ist wichtig, mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Tätigkeiten als Gesellschafter und Prokurist klar voneinander getrennt werden. Zudem sollte im Gesellschaftsvertrag festgelegt sein, ob und unter welchen Bedingungen ein Gesellschafter auch als Prokurist fungieren kann. Es empfiehlt sich daher, rechtlichen Rat einzuholen, um mögliche Risiken zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.